SAP Beraterprofil Michael Mangold
Peröhnliche Daten | |
Name | Mangold, Michael |
Geburtsjahr | 1964 |
Titel | Seniorberater |
SAP-Erfahrung seit | 1991 |
Berufserfahrung seit | 1985 |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache) Englisch (Verhandlungssicher) Französisch (Gute Kenntnisse) |
Ausbildung | · Dipl.-Betriebswirt FH (Schwerpunkte int. Unternehmensführung, Finance, Logistik, Personalwirtschaft) · Bilanzbuchhalter · Steuerfachangestellter · Ausbilder AEVO |
Primary Skills ![]() |
|
Kurzvorstellung So gewinnen Sie einen erfahrenen Mitarbeiter, der sich schnell und sicher in neue Aufgabengebiete einarbeitet. Die langjährige Berufserfahrung verbunden mit guten logischen und analytischen Denkstrukturen erlauben es dabei, schnell Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben schnell, umsichtig und gewissenhaft zu lösen. |
Portfolio Michael Mangold
company n.n. - Stuttgart
- FI Rollout Indien und China, Remote Support
- Veränderung des führenden Bewertungsbereiches
- Support und Probleme nach Migration analysieren
- Testunterstützung DK und SE
company n.n. - Eschborn
company n.n. - Oelde
SAP Business One
Unterstützung bei Anlage der SD MM und anderer Stammdaten mit Einkaufs- und Verkaufsaufträgen
company n.n. - Köln
Deeskalation im Teilprojekt FI-CO zur Sicherstellung des Setup, Testens und GoLive
Vom Blueprint bis zum GoLive
company n.n. - Düsseldorf
Vom Blueprint bis zum GoLive, Unterstützung Implementierung SEPA DE AT IT, ECC 6.0 enhancement package 4
company n.n. - Winnenden
u. a. verantwortlich für Entwurf und Umsetzung des Steuerfindungsschemas für plants abroad
company n.n. - Ludwigsburg
Migration nach ECC 6.0 NewGL Ledgerlösung
MM SD Kontenfindung
Rollout für mehrere Länder, Weiterführung Blueprint, landesspezifische Anpassung, goLive
company n.n. - München
Strukturierte Analyse der Daten- und technischen Gegebenheiten zur Sanierung der Buchungen in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und den Wirtschaftsprüfern
company n.n. - Dresden
Planung und Durchführung von Workshops zur Vorbereitung der erforderlichen logischen Veränderungen (z. B. Mengeneinheiten) und Prozessanpassungen für ein produzierendes Unternehmen unter Berücksichtigung steuerlicher Anpassungen
company n.n. - Bonn
Beratung und neutrale Beurteilung zu wesentlichen Punkten des Blueprintes, um möglich SAP-Fehler und Probleme durch technische Anpassung des neuen Hauptbuches zu vermeiden
company n.n. - München
Zuletzt Neuaufbau AA mit Einführung Investitions-Management über PSP-Elemente, Vorbereitung Konsolidierung mit Einführung ECCS, Prüfung SEPA Fähigkeit
Von Konzeption und kleinen changes bis zur Umsetzung von Projekten mittlerer Bedeutung
company n.n. - München
Aufnahme des as is FI/CO, Blueprinting, Customizing, Definition und Datenmigration, Anwender- und Anwendungsbetreuung/–schulung im Pharmasektor
company n.n. - Fellbach
company n.n. - Braunschweig/ Hamburg
- Umsetzen des Blueprints, Dokumentation
- Definition und Ausprägung NewGL mit 3 parallelen und differenten Ledgern
- Begleitung und Unterstützung bei den Anwendertests bis zur Abnahme
- Altdatenmigration und Unterstützung bei und post GoLive
company n.n. - Baden
- Aufnahme des Istzustandes
- Analyse der Schwachstellen
- Erstellung Grobkonzept und -schedule
- Präsentation und Kommunikation mit den Leitern der relevanten Abteilungen im In- und Ausland
company n.n. - Frankfurt/ Oder
Einführung ERP 2005
- Umsetzung des Blueprints unter Anpassung an neue Gegebenheiten
- Alle Bereiche des Moduls FI
- AA Customizing und Einführung, Volumen 1200 Anlagegüter, Datenmigration und erste AfA-Simulationen und -läufe
- Definition der relevanten Daten und Datenmigration
- Schulung und Unterstützung der Anwender post GOLIVE
- Evaluierung weiterer Entwicklungspotentiale und –bedarfe (z. B. Umstellung von Gesamt- auf Umsatzkostenverfahren, Differenzierung IFRS)
company n.n. - Mannheim
SAP FI/CO/SD/PA
- Erstellung der Abschlüsse mehrerer großer AG’s mit Konsolidierung unter ECCS und paralleler Bilanzierung nach IFRS, Kommunikation mit Gremien und Anteilseignern sowie internen Abteilungen
- Datenaufbereitung und Entscheidungsentwicklung als Asset-Manager/Controller
- Weiterentwicklung des Riskmanagements mit Neubewertung der Risiken
- Aufnahme und Modellierung von Strukturen und Abläufen mit Schnittstellen unter SAP und Synlogic/CH
- Vorbereitung und Datenerhebung zum Übergang auf neues Hauptbuch (NewGL)
- Kalk. Neubewertung des Anlagevermögens FI-AA (bes. aktivierte Eigenleistungen) zur Voruntersuchung der Auswirkung der Ausgründung der wesentlichen Sachanlagen, Transferpreise/ILV (HGB sowie IFRS)
company n.n. - Mannheim
- Forschung im Bereich Anlagen der elektr. Stromversorgung
- Vertreter des kfm Leiters mit rund 100 Mitarbeiter/in kfm. Angelegenheiten
- Erstellung der Abschlüsse
- Implementierung SAP AA und Einführung sowie Führung des Anlagevermögens bei rund 3500 Positionen
- Ansprechpartner für Banken, Wirtschaftsprüfer und externe Berater
company n.n. - Oberursel
FI-GL, FI-AA, FI-AP
FI-AR, FI-BL, FI-SL
Migration RIO (Reisebüroinformation und Organisation) nach SAP R3
Beteiligung Reisebüro Blum, tour. Umsatz rund 100 Mio. EUR, 20 Reisebüros mit gesamt rund 150 Mitarbeitern, den Expedienten ggü. weisungsbefugt,
5 direkte Mitarbeiter
- Rechnungs- und Berichtswesen, Controlling
- gerichtliches und außergerichtliches Mahnwesen
- Budgetierung
- Mitarbeiterprovisionierung
- Ansprechpartner der Banken, Rechtsanwälte sowie Steuerberater
company n.n. - Heidelberg
Projektverantwortlich und Modulbetreuer
FI-GL, FI-AA, FI-AP
FI-AR, FI-BL, FI-SL
FI-LC-ECCS
MM-PUR, MM-IM
IM-VP, MM-IV